|  |  | 
									
									
									
					                
										Übungsblätter zur Compilerbauvorlesung 2006/2007| Blattnummer | Aufgabenstellung | Hinweise | Lösungsvorschläge | 
|---|
 | 1 | PS, PDF | - | solutions/ex1 |  | 2 | PS, PDF | - | solutions/ex2 |  | 3 | PS, PDF | regexp.mli, 
          regexp.ml, 
          string_aux.ml | solutions/ex3 |  | 4 | PS, PDF | arith.tar.gz | solutions/ex4 |  | 5 | PS, PDF | - |  |  | 6 | PS, PDF | initial_re.tar.gz.
	    Achtung: Am 9.12.2006 um 11:30 Uhr wurde eine
	    verbesserte Version zur Verfügung gestellt, da
	    die ursprüngliche Grammatik in Aufgabe 2 nicht
	    stark-LL(1) ist. In der Grammatik 
	    wurde die Regel X -> F ]durchX -> F @ersetzt. | solutions/ex6 |  | 7 | PS, PDF | - |  |  | 8 | PS, PDF | - |  |  | 9 | PS, PDF | interpreter.tar.gz | solutions/ex9 |  | 10 | PS, PDF | syntax.ml | solutions/ex10 |  | 11 | PS, PDF | Am 5.2.2007 um 15:18 Uhr wurde der Ausdrucksbaum in
          Aufgabe 3 wie folgt verbessert: MOVE(MEM(NAME),
                     PLUS(MEM(PLUS(NAME,MEM(NAME))),
                          CONST)) | solutions/ex11 |  | 12 | PS, PDF | Aufgabe 2 geht nicht in die Bewertung ein, da die
          Aufgabenstellung fehlerhaft war. Die Aufgabenstellung wurde
          inzwischen korrigiert. |  | 
 |